Image
Image
  • Landesgruppe
    • Vorstand der Landesgruppe
    • Landesgruppengeschäftsstelle
  • Abgeordnete
    • In den Gremien und Ausschüssen
    • In Arbeitsgruppen der CDU/CSU-Fraktion
    • In soziologischen Gruppen der CDU/CSU-Fraktion
  • Presse
  • Publikationen
    • Newsletter
    • Archiv
  • Kontakt
  • Landesgruppe
    • Vorstand der Landesgruppe
    • Landesgruppengeschäftsstelle
  • Abgeordnete
    • In den Gremien und Ausschüssen
    • In Arbeitsgruppen der CDU/CSU-Fraktion
    • In soziologischen Gruppen der CDU/CSU-Fraktion
  • Presse
  • Publikationen
    • Newsletter
    • Archiv
  • Kontakt
  1. Home
  2. Auswärtiges
Jürgen Hardt, MdB

100 Tage Krieg in Europa sind eine traurige Realität

2. Juni 2022

Waffenlieferungen an die Ukraine könnten zu einer Verkürzung des Krieges beitragen Am morgigen Freitag sind genau 100 Tage seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine vergangen. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: „Seit 100 Tagen sterben ukrainische Soldaten […]

Jürgen Hardt, MdB

25 Jahre NATO-Russland-Grundakte sind kein Grund zum Feiern

24. Mai 2022

Der Westen ist Moskau immer sehr entgegengekommen Am 27. Mai 2022 jährt sich zum 25. Mal die Unterzeichnung der Grundakte über gegenseitige Beziehungen, Zusammenarbeit und Sicherheit zwischen der NATO und der Russischen Föderation. Zum Jahrestag erklärt der außenpolitische Sprecher der […]

Jürgen Hardt, MdB

Beitrittsgesuche von Finnland und Schweden zeigen Attraktivität und Geschlossenheit des Nordatlantischen Verteidigungsbündnisses

16. Mai 2022

SPD muss sich an 2-Prozent-Ziel der NATO halten Schweden und Finnland werden einen Antrag auf Mitgliedschaft in der NATO stellen. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: „Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag begrüßt die Absicht Schwedens und Finnlands, […]

Jürgen Hardt, MdB

Deutsch-französische Zusammenarbeit zum Wohle Europas ausbauen

25. April 2022

Union gratuliert Macron zur zweiten Amtszeit Der französische Präsident Emmanuel Macron ist am Sonntag für eine zweite Amtszeit gewählt worden. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: „Nach dem Erfolg Emmanuel Macrons bei den französischen Präsidentschaftswahlen fällt vielen […]

Jürgen Hardt, MdB

Auch in Moldau entscheidet sich die Zukunft Europas

4. April 2022

Zur Geberkonferenz zur Moldau in Berlin können Sie den außenpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, wie folgt zitieren: „Russlands Aggression müssen klare Grenzen aufgezeigt werden. Das gilt in der Ukraine, es gilt aber auch für die benachbarten Staaten. Die Republik […]

Jürgen Hardt, MdB

Starke Ermutigung für alle, die Freiheit und Demokratie verteidigen

26. März 2022

US-Präsident Joe Biden hat sich am heutigen Sonnabend mit einer kraftvollen Rede in Warschau an alle Europäer gewandt. Dazu können Sie den außenpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Jürgen Hardt wie folgt zitieren: „Die Reise des Präsidenten der USA nach Brüssel und […]

Jürgen Hardt, MdB

In Mariupol droht ein Desaster

9. März 2022

Zu den aktuellen Entwicklungen in der Ukraine können Sie den außenpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, wie folgt zitieren: „Als CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag verurteilen wir die nun schon mehrfach verübten Brüche von Feuerpausen durch russische Truppen in der Ukraine. […]

Jürgen Hardt, MdB

Belarus wagt einen neuen Tabubruch

27. Februar 2022

Zum heute stattfindenden Referendum in Belarus erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt: „Als CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag haben wir keinen Zweifel daran, dass der Diktator Lukaschenko kein Interesse an einem wirklich demokratischen Referendum in Belarus hat. Das Referendum […]

  • Page 2 of 3
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • →

Twitter Feed

Tweets von cducsubt
Newsletter abonnieren

RSS Meldungen der Fraktion

  • Özdemir hat wertvolle Zeit verloren
    "Besser spät als gar nicht – aber mit seinem parteitaktisch motivierten Zaudern hat Minister Özdemir wertvolle Zeit im Kampf gegen die globale Ernährungskrise verspielt. Jetzt muss er im Eiltempo für eine rechtssichere Umsetzung sorgen. Denn unsere Landwirte brauchen rasch Klarheit, was kommendes Jahr konkret gilt. Die Regeländerungen bei der…
  • Bundesregierung muss Klarheit über Mali-Einsatz schaffen
    „Tagtäglich hören wir von Verteidigungsministerin Lambrecht Zweifel an der Fortsetzung des Einsatzes bis hin zum Komplettabzug, während Außenministerin Baerbock die Bedeutung unseres Engagements im Rahmen der UN betont. Dieses politische Verwirrspiel ist weder den eingesetzten Soldaten noch der internationalen Gemeinschaft weiter zuzumuten. Es ist…
  • Verbraucherschutz bleibt bei Gasumlage auf der Strecke
    „Bislang hat sich Bundeswirtschaftsminister Habeck als wortreicher Welterklärer hervorgetan. Doch wenn es jetzt vielen Millionen Gaskunden mit der Gasumlage ans Portemonnaie geht, dann geschieht das auf dem Verordnungsweg in den Sommerferien. Heraus kommt ein handwerklich schlecht gemachtes, unfaires Regelwerk, das viele Fragen offen lässt – zum…

Aktuelle Meldungen

Neuregelungen des Nachweisgesetzes sind eine Blamage für Deutschland

2. August 2022

Hinweisgeberschutz mit Augenmaß gefordert

27. Juli 2022

Rechtsstaat muss durchgreifen

20. Juli 2022

Links

  • Bundestagsfraktion
  • Bundespartei
  • Landespartei
  • Landtagsfraktion

Kontakt

CDU-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Platz der Republik 1
11011 Berlin

Telefon: +49 (30) 227 58 956
Telefax: +49 (30) 227 76 421

Aktuelle Meldungen

Neuregelungen des Nachweisgesetzes sind eine Blamage für Deutschland

2. August 2022

Hinweisgeberschutz mit Augenmaß gefordert

27. Juli 2022

Rechtsstaat muss durchgreifen

20. Juli 2022

Links

  • Bundestagsfraktion
  • Bundespartei
  • Landespartei
  • Landtagsfraktion

Kontakt

CDU-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Platz der Republik 1
11011 Berlin

Telefon: +49 (30) 227 58 956
Telefax: +49 (30) 227 76 421

Datenschutzerklärung
  | Impressum