Image
Image
  • Landesgruppe
    • Vorstand der Landesgruppe
    • Landesgruppengeschäftsstelle
  • Abgeordnete
    • In den Gremien und Ausschüssen
    • In Arbeitsgruppen der CDU/CSU-Fraktion
    • In soziologischen Gruppen der CDU/CSU-Fraktion
  • Presse
  • Publikationen
    • Newsletter
    • Archiv
  • Kontakt
  • Landesgruppe
    • Vorstand der Landesgruppe
    • Landesgruppengeschäftsstelle
  • Abgeordnete
    • In den Gremien und Ausschüssen
    • In Arbeitsgruppen der CDU/CSU-Fraktion
    • In soziologischen Gruppen der CDU/CSU-Fraktion
  • Presse
  • Publikationen
    • Newsletter
    • Archiv
  • Kontakt
  1. Home
  2. Bildung und Forschung
Thomas Jarzombek, MdB

Stopp bei ZIM reduziert Forschungsausgaben um bis zu 500 Mio. Euro

17. Februar 2022

Finanzierungsstopp beim Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) betrifft tausende mittelständische Unternehmen und senkt Investitionen in Innovationen Die Bundesregierung will den noch immer bestehenden Förderstopp beim etablierten Förderprogramm ZIM offenbar bis zum Sommer 2022 hinauszögern und hat in einer Antwort auf die […]

Thomas Jarzombek, MdB

Nach zwei Jahren Pandemie braucht es Disruption in der digitalen Bildung – Ministerin muss jetzt zum Digitalbildungsgipfel einladen

8. Februar 2022

Alle zur Verfügung stehenden Ressourcen müssen aktiviert werden, um den Schulen in der Omikron-Welle besser zu helfen Zu der aktuellen Debatte über den angemessenen Umgang mit Schulen in der Pandemie erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek: „In den […]

Thomas Jarzombek, MdB

Mehr Sicherheit in den Schulen durch Auffrischungsimpfung

13. Januar 2022

Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat sich heute für eine Corona-Auffrischimpfung bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren ausgesprochen. Hierzu können Sie den bildungspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek, wie folgt zitieren: „Eine gute Nachricht für mehr […]

Thomas Jarzombek, MdB

Omikron-Welle darf nicht zur Bremse von Bildungschancen werden

5. Januar 2022

Konsequente Anwendung aller Instrumente und schnelle Befassung STIKO mit Empfehlung Booster-Impfung für Jugendliche notwendig Mit Blick auf die heutige Beratung der Kultusministerkonferenz zum Umgang mit der Omikron-Welle an Schulen erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek: Thomas Jarzombek: „Die […]

Thomas Jarzombek, MdB

Mehr Flexibilität beim BAföG nötig

22. Dezember 2021

Bildungswege individueller fördern und Digitalisierung für einfachere Handhabe nutzen Das Bundeskabinett hat sich am heutigen Mittwoch mit dem neuen BAföG-Bericht befasst. Dazu erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek: „Die aktuellen Zahlen des Berichtes bleiben hinter den Erwartungen der […]

Impulse für Nachhaltigkeit

17. September 2020

Bildung, Forschung und Innovation sind der Schlüssel für eine stärkere nachhaltige Entwicklung Anlässlich der heutigen Nachhaltigkeitsdebatte im Deutschen Bundestag zu den Themen Bildung, Innovation und Digitalisierung erklären der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht, und die zuständige Berichterstatterin […]

Kerstin Radomski, MdB

Koalition investiert in die Zukunftsthemen Bildung und Forschung

8. November 2018

Rekordhaushalt für das Bildungs- und Forschungsministerium Die Haushaltspolitiker der Koalition haben in der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages am heutigen Donnerstag wichtige Änderungen im Haushalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung beschlossen. Hierzu erklären der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, […]

Mehr Schwung in die MINT-Förderung

8. November 2018

Bestehende Angebote müssen sich digital vernetzen Am heutigen Donnerstag, 8. November, findet in Berlin der vom Nationalen MINT-Forum (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) ausgerichtete Parlamentarische Abend zum Thema „Qualität sichern, Wirkung erzielen, Zukunft sichern“ statt. Hierzu erklären der bildungs- und forschungspolitische […]

Twitter Feed

Tweets von cducsubt
Newsletter abonnieren

RSS Meldungen der Fraktion

  • Nachbesetzung des EU-Sonderbeauftragten für weltweite Religionsfreiheit ist entscheidendes Signal
    „Ich begrüße die Entscheidung der EU-Kommission, Mario Mauro zum EU-Sonderbeauftragten für weltweite Religionsfreiheit zu ernennen, sehr. Als früherer Europaabgeordneter ist er wiederholt als überzeugter Christ in Erscheinung getreten und hat sich deutlich für den Einsatz für verfolgte Christen und die weltweite Religionsfreiheit positioniert.…
  • Sperrung der Deutschen Welle ein fatales Signal
    „Die systematische Unterhöhlung der Pressefreiheit in der Türkei durch die Regierung von Präsident Erdogan hat in der Sperrung der Internetangebote der Deutschen Welle einen neuen Tiefpunkt erreicht. Die von der türkischen Regierung geforderte Lizenzierung wäre mit international anerkannten Maßstäben an die journalistische Unabhängigkeit nicht…
  • Druck der Unionsfraktion wirkt
    „Der Kabinettsbeschluss zur CETA Ratifizierung zeigt: Der Druck der Unionsfraktion auf die Ampel wirkt. Nachdem unser Gesetzentwurf zur Ratifizierung des CETA-Abkommens über Monate von der Ampel vertagt wurde, hat sie nun endlich den Weg für die Ratifizierung von CETA freigemacht. Wir werden nun auch weiter Druck machen, damit CETA auch…

Aktuelle Meldungen

Ukraine-Wiederaufbau planen

5. Juli 2022

Sperrung der Deutschen Welle ein fatales Signal

1. Juli 2022

Haushalt 2023 unsolide und ein einziges Luftschloss

1. Juli 2022

Links

  • Bundestagsfraktion
  • Bundespartei
  • Landespartei
  • Landtagsfraktion

Kontakt

CDU-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Platz der Republik 1
11011 Berlin

Telefon: +49 (30) 227 58 956
Telefax: +49 (30) 227 76 421

Aktuelle Meldungen

Ukraine-Wiederaufbau planen

5. Juli 2022

Sperrung der Deutschen Welle ein fatales Signal

1. Juli 2022

Haushalt 2023 unsolide und ein einziges Luftschloss

1. Juli 2022

Links

  • Bundestagsfraktion
  • Bundespartei
  • Landespartei
  • Landtagsfraktion

Kontakt

CDU-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Platz der Republik 1
11011 Berlin

Telefon: +49 (30) 227 58 956
Telefax: +49 (30) 227 76 421

Datenschutzerklärung
  | Impressum