
Sabine Weiss, MdB
Biografie:
Nach dem Abitur ein Freiwilliges Soziales Jahr; Vier Jahre Arbeit in einer Obdachlosensiedlung des Caritasverbandes Essen.
Jura-Studium an der Ruhr-Universität Bochum.
1980 Eintritt in die CDU Duisburg.
1989 Rechtsanwältin in Duisburg-Hamborn.
1989 Fraktionsvorsitzende im Hamborner Rathaus; 1992 Gründung des privaten Entwicklungshilfeprojektes Pangasinan (Philippinnen); 1995 Rechtsanwältin in Dinslaken; 1997 Vorstandsmitglied SOLWODI NRW (Solidarity with Women in Disterss), gegründet von Sr. Lea Ackermann; 1999 Erste direkt gewählte Bürgermeisterin der Stadt Dinslaken; 2004 Wiederwahl als Bürgermeisterin. Seit 2009 MdB. 2013 bis 2018 Stellv. Fraktionsvorsitzende.
März 2018 bis Dezember 2021 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit.
Foto: Jan Philipp Koch
Mitgliedschaften in Soziologischen Gruppen der CDU/CSU-Fraktion
- Arbeitnehmergruppe
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik
- Gruppe der Frauen
- Parlamentskreis Mittelstand
Mitgliedschaften in Arbeitsgruppen der CDU/CSU-Fraktion:
- Menschenrechte und Humanitäre Hilfe
- Petitionen
- Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Mitgliedschaften in Ausschüsse des Deutschen Bundestages:
- Menschenrechte u. Humanitäre Hilfe (Obfrau)
- Petitionen
- Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (stellvertretendes Mitglied)
Funktionen in der Bundesregierung:
- Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit