
Dr. Hermann-Josef Tebroke, MdB
Biographie
Geboren am 19. Januar 1964 in Rhede (Westf.); römisch-katholisch; verheiratet; vier Kinder.
1970 bis 1974 Grundschule in Stenern; 1974 bis 1983 Privates St. Josef-Gymnasium der Kapuziner in Bocholt;
1983 bis 1988 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, Abschluss Diplom-Kaufmann; 1984 bis 1986 Studium der Katholischen Theologie bis zum Vordiplom.
1988 bis 1992 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Finanzwirtschaft der Universität Münster, Promotion Dr. rer. pol; 1992 bis 1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster und an der Universität Augsburg, Habilitation Dr. rer. pol. habil.;
1998 bis 1999 Privatdozent C1 an der Universität Augsburg und Vertretungsprofessor für Finanzwirtschaft an der Universität Münster; 1999 bis 2001 Universitätsprofessor C3 für Finanzen und Investition an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik; 2001 bis 2004 Universitätsprofessor C4 für Finanz- und Bankwirtschaft an der Universität Bayreuth.
2004 bis 2011 Bürgermeister der Gemeinde Lindlar;
2012 bis 2017 Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises
Mitglied des Deutschen Bundestages seit Oktober 2017.
Foto: Manfred Esser
Mitgliedschaften in Arbeitsgruppen der CDU/CSU-Fraktion:
- Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Finanzen
- Verkehr und digitale Infrastruktur
Mitgliedschaften in Ausschüsse des Deutschen Bundestages:
- Familie, Senioren, Frauen und Jugend (stellvertretendes Mitglied)
- Finanzen
- Verkehr und digitale Infrastruktur (stellvertretendes Mitglied)